Fortbildung

Vom therapeutischen Umgang mit inneren Bildern

Intuitiv aufsteigende innere Bilder – in uns und unseren Patienten – begleiten unsere therapeutische Arbeit auf vielfältige Art und Weise und geben uns die Möglichkeit, wertvolle Hinweise zur Diagnostik und weiteren Gestaltung des therapeutischen Prozesses zu gewinnen. Vor allem in der Behandlung früh traumatisierter Patienten können innere Bilder als wichtiger therapeutischer Zugangsweg zu den tief abgewehrten, häufig nicht in Sprache mitzuteilenden, Gefühlen und Empfindungen des Patienten dienen. In diesem Bilder-Workshop soll es um den therapeutischen Umgang mit einem inneren Bild gehen. Dabei kann es sich um ein spontan aufsteigendes inneres Bild im Therapeuten oder Patienten, ein Traumbild, Foto oder auch um ein gemaltes Bild handeln. Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es, das notwendige therapeutische „Rüstzeug“ zu erwerben, um ein gewonnenes Bild therapeutisch „fruchtbar“ werden zu lassen. Die Teilnehmer können diese Fortbildung auch dazu nutzen, eigene Bilder aus ihren Behandlungen mitzubringen.

Die Veranstaltung ist mit zwei Fortbildungspunkten akkrediert. Sie findet einmal im Quartal statt. Um Anmeldung per Telefon oder E-Mail wird gebeten.